Die neue Saison bringt einige spannende Rollendebüts für David Steffens.
Neben Baron Ochs (Rosenkavalier) rücken die Werke Richard Wagners in den Mittelpunkt: Fasolt im Rheingold und König Marke in Tristan sowie eine Wiederbegegnung mit Heinrich dem Vogler (Lohengrin) werden komplettiert mit Sarastro, dem Komtur in Don Giovanni und Pimen (Boris Godunov).
david
David Steffens bei den Salzburger Festspielen 2021
Zum dritten Mal in Folge wird David Steffens wieder bei den Salzburger Festspielen mitwirken.
In Romeo Castelluccis Neuproduktion von Mozarts Don Giovanni im Großen Festspielhaus wird er unter der musikalischen Leitung von Teodor Currentzis den Masetto geben.
Debüt an der Semperoper
Am Sonntag, 16.6.2019 wird David Steffens an der Dresdner Semperoper debütieren. An der Seite von Ildebrando d’Archangelo und unter der Leitung von Omer Meir Wellber wird er als Komtur in Don Giovanni auftreten.
Eine weitere Vorstellung findet am 20.6.2019 statt.
Saison 2019/2020 an der Staatsoper Stuttgart
Die kommende Saison hält für David Steffens einige spannende Rollendebüts in Stuttgart bereit: Gleich zu Beginn der Spielzeit wird er zuerst den Oroveso in Norma und Escamillo in Carmen singen.
Zudem wird er als Kreuz-König in Prokofjews Die Liebe zu Drei Orangen und als König Heinrich im Lohengrin unter der musikalischen Leitung von Cornelius Meister zu erleben sein.
In Achim Freyers Kultinszenierung des Freischütz gibt er wieder den Eremit und im Rigoletto den Monterone.
Als Sarastro wird er auch am Teatro Municipal de Santiago de Chile gastieren, bevor diese Rolle wieder in Stuttgart zu hören sein wird.
Rollendebüt als Kaspar
Am 17. April 2019 gibt David Steffens sein Rollendebüt als Kaspar in Carl Maria v. Webers Freischütz an der Opéra national du Rhin Straßburg (Frankreich).
David Steffens bei den Salzburger Festspielen 2019
Auch im kommenden Festspielsommer 2019 wird David Steffens an die Salzach zurückkehren.
In George Enescus Opernrarität Œdipe wird er den Grand Prêtre unter der musikalischen Leitung von Ingo Metzmacher singen. Achim Freyer führt Regie in dieser Neuproduktion, an der auch Christopher Maltman und John Tomlinson beteiligt sind.
Zudem wirkt er wieder in Romeo Castelluccis 2018 begeistert aufgenommener Salome unter der Leitung von Franz Welser Möst mit.
Saison 2018/2019
Auch in der Saison 2018/2019 wird David Steffens weiter im Ensemble der Staatsoper Stuttgart singen und u.a. als Eremit (Freischütz), 1. Nazarener (Salome), Angelotti (Tosca) und Bonzo (Madama Butterfly) sowie in einem Liedkonzert zu erleben sein.
Als Gast wird er an die Deutsche Oper am Rhein als Osmin zurückkehren, an der Opéra national du Rhin in Strasbourg wird er sein Debüt als Kaspar (Freischütz) geben. Außerdem wird er Baron Ochs auf Lerchenau im Chemnitzer Rosenkavalier verkörpern.
Mit dem Kammerorchester Basel unter der Leitung von Giovanni Antonini wird er an der Seite von Erwin Schrott als Komtur und Masetto u.a. in der Elbphilharmonie und dem Théâtre des Champs Elysées auftreten.
Un giorno di regno auf CD erschienen
Ein Live-Mitschnitt der Produktion von Verdis „Un giorno di regno“ von den Opernfestspielen Heidenheim ist neu bei Coviello Classics erschienen.
David Steffens singt den Tesoriere La Rocca unter der musikalischen Leitung von Marcus Bosch.
Weitere Informationen finden Sie direkt beim Label Coviello.
König Heinrich in Prag
Am Freitag, 9.2.2018 um 18h wird David Steffens die Rolle des König Heinrich in Richard Wagners Lohengrin in der legendären Bayreuther Inszenierung Wolfgang Wagners von 1967 singen.
Diese wurde letztes Jahr durch Katharina Wagner am Prager Nationaltheater neu einstudiert und wird diese Saison unter der musikalischen Leitung von Constantin Trinks neu aufgenommen.
Osmin bei der Salzburger Mozartwoche
David Steffens wird bei der Mozartwoche 2018 in der Neuproduktion von Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“ den Osmin singen. Die musikalische Leitung hat René Jacobs, Andrea Moses führt Regie.
Weitere Informationen bei der Stiftung Mozarteum